Bade-Abend

Frauchen und ihre schnelle Kamera haben unseren Ausflug heute Abend an die Murg dokumentiert. Cookie ist noch etwas unsicher beim Schwimmen in der Strömung der Murg. Mit Schwimmweste meistert sie das fortgeschrittene Schwimmen mit Fluss-Strömung aber schon sehr gut. Sogar Schwimmen und Apportieren gleichzeitig kann die mutige Cookie.

Leider freuen sich Herrchen und Frauchen riesig über Cookies Schwimm-Talent und ich bekomme dadurch etwas zu wenig Aufmerksamkeit. Heute hat Frauchen aber auch von mir (und nur von mir) ein paar ganz tolle Fotos gemacht.



Frauenfeld – Häuslenen – Matzingen

Nach ganz viel Regen, zog es uns heute wieder nach draussen. Wie schon vor kurzem bei unserem Spaziergang Frauenfeld – Stäälibuckturm – Matzingen waren der Start und Zielpunkt identisch. Aber zum Glück gibt es viele Wege nach Rom ähm… Matzingen.

Das Wetter hat sich von Bedeckt zu wunderbar Sonnig entwickelt und wir haben den Auflug sehr genossen. Endlich kamen wir mal wieder etwas mehr und länger nach draussen. Das hat Herrchen, Frauchen, Cookie und mir sichtlich gut getan.



Frauenfeld – Häuslenen – Matzingen weiterlesen

Frauenfeld – Stäälibuck – Matzingen

Trotz unsicheren Wetters sind wir heute wieder etwas länger spazieren gegangen. Mit der Frauenfeld-Wil-Bahn sind wir als erstes nach Frauenfeld gefahren. Von dort aus haben Frauchen und ich Herrchen und Cookie einen sehr schönen Teil des Thurgauer Wanderwegs gezeigt. Die heutige Strecke war ein Teil unserer letzjährigen 9ten Etappe des Thurgauer Wanderwegs. Frauchen wollte Herrchen schon lange mal den Stählibuckturm zeigen.

Es war etwas heute etwas schwül und wir sind auch ohne Höhenmeter ins schwitzen gekommen. Zusammen mit einigen Höhenmetern sind wir dann so richtig durchgeschwitzt auf dem wunderbaren Aussichtsturms angekommen 🙂 Nachdem wir uns ausgeruht hatten und Frauchen Fotos gemacht hatte sind wir weiter nach Matzingen spaziert. Leider hat es kurz vor Stettfurt angefangen zu regnen und so sind wir tropfnass in Matzingen am Bahnhof angekommen… Trotz Regen war es wiedermal ein richtig schöner Ausflug.



Frauenfeld – Stäälibuck – Matzingen weiterlesen

Wil – Zuzwil – Wil

Das Wetter was schön und Frauchen wollte das neueröffnete Restaurant Pilgerhaus in Dreibrunnen ausprobieren. So haben sich Frauchen und Herrchen entschieden einen schönen, langen Spaziergang mit uns von Wil nach Zuzwil und wieder zurück zu machen und danach im Pilgerhaus zu Essen.

Wir haben unser Auto bei strahlendem Wetter auf dem Bleicherplatz in Wil parkiert und sind dann los spaziert. Wir konnten wiedermal feststellen, dass die Wanderwege hier in der Gegend wirklich schön sind und es sich immer wieder lohnt möglichst alle zu erkunden. Wir waren alles in allem etwas mehr als drei Stunden unterwegs und wir haben den ganzen Spaziergang sehr genossen.


Unser Weg:
Wil – Zuzwil – Wil weiterlesen

Wil – Wiezikon – Littenheid – Wilen – Wil

Heute hatte Herrchen ein kleines Bewegungsbedürfnis. Daher haben Frauchen, Cookie und ich Herrchen auf eine kleine Wanderung begleitet. Als erstes sind wir mit dem Auto nach Wil gefahren. Von dort aus ging es zu Fuss durch Wil, an Sirnach vorbei nach Wiezikon.


In Wiezikon hat Cookie für einen ausgelassenen Lacher gesorgt (nicht nur bei Herrchen und Frauchen). Ich hab einen Brunnen entdeckt und habe die Chance genutzt um zu trinken. Cookie hat wohl gedacht es handelt sich um einen Stein, auf den man springen könnte. Sie nahm Anlauf und sprang „auf“ den Stein. Kurz darauf stieg eine äusserst verdutzte Cookie pudelnass aus dem Brunnen.
Herrchen und Frauchen haben sich köstlich amüsiert 🙂


In Wiezikon haben wir dann noch einen kurzen Abstecher in die Murg gemacht. Dann ging es weiter nach Littenheid und wieder zurück durch Wilen nach Wil. Nach etwas mehr als vier Stunden waren wir wieder zu Hause, unsere Füsschen und Pfötchen waren angenehm lahm und wir Vierbeiner schlafen seither sehr gut.

Wir alle haben das schöne warme Wetter genossen und waren froh so lange draussen unterwegs zu sein. Die Wanderstrecke ist richtig schön und geht durch schöne Landschaften und sehr grüne Wiesen. Ein richtiger Tag zum Ausspannen!


Wil – Wiezikon – Littenheid – Wilen – Wil weiterlesen

Baden mit Mischa

Heute haben Cookie und ich uns mit Mischa zu einem Badeausflug getroffen. Die Badestellen bei Mischa zu Hause sind jetzt schon etwas wärmer und wir wollten das unbedingt ausprobieren.

Es wurde ein richtig schöner Spaziergang mit vielen Wiesen zum Rennen und einem kühlen Bach mit vielen Badestellen. Wir alle haben es sehr genossen. Leider hat der schöne Spaziergang ein jähes Ende gefunden, als sich Mischa am Bein einen ca. 4 cm langen Schnitt zugezogen hat. Vermutlich hat jemand eine zerbrochene Bierflasche in den Bach geworfen 🙁

Darauf hin ging es zackig zurück und zum Tierarzt. Mischas Wunde wurde gesäubert, desinfiziert und mit 2 Edelstahlklammern fixiert. Nun hat Mischa, bei diesem sonnigen Wetter, 10 Tage Badeverbot. Zum Glück merkt Mischa kaum etwas vom Schnitt und hat wohl keine Schmerzen. Er läuft als wäre nichts gewesen (nur der blöde Verband stört etwas).



Hunde-Military des Vereins Hundeplausch Military Wittenbach (2015)

Heute hat unsere Military-Saison 2015 begonnen. Es war das Military des Vereins Hundeplausch Military Wittenbach. Das Wetter war wunderbar warm, aber nicht zu warm. Einfach perfekt für ein Military.

Unterwegs waren wir zu viert:

  • Herrchen mit Cookie
  • Frauchen mit mir

Die Strecke verlief anders als in vorherigen Jahren (2012). Ein treues iPhone hat für uns die Strecke aufgezeichnet 🙂

Posten 1

.
Hunde-Military des Vereins Hundeplausch Military Wittenbach (2015) weiterlesen

Münchwilen – Lommis – Münchwilen

Obwohl das Wetter feucht und kühl war, haben Herrchen, Frauchen, Cookie und ich uns auf den Weg gemacht. Heute sollte es von zuhause aus nach Lommis und wieder zurück gehen. Laut SchweizMobil sollte es ein Ausflug von 2 Stunden und 50 Minuten werden. Und so war es auch.

Es war schön so lange und ausführlich draussen zu sein. Aber das Wetter hätte durchaus besser sein können. Es war (nach so viel Sonne) ungewohnt kühl und geregnet hat es am Ende auch noch. Ein paar schöne Erinnerungsfotos gabe es dann doch noch:



Münchwilen – Lommis – Münchwilen weiterlesen