Badespass

Heute Nachmittag haben Frauchen und ich auf Cookie aufgepasst. Es war sommerlich warm und so sind wir baden gegangen. Cookie und ich haben uns in den erst besten Bach gestürzt.

Danach ging es weiter zu unserem Lieblingsbadeplatz. Zu unserer grossen Freude ist dort Herrchen zu uns gestossen und wir haben gemeinsam das kühle Wasser genossen.

Morgenspaziergang

Heute Morgen sind Frauchen und ich am Morgen schon los spaziert und haben das noch nicht ganz so heisse Wetter genossen. Da ich noch nicht baden darf (Verletzung am Hals) hat Frauchen einen Weg ausgesucht, bei dem wir nicht an Wasser vorbeikommen. Damit ich trotzdem nicht verdurste hat sie meine kleine Wasserflasche mitgenommen. So konnten wir unterwegs eine kleine Pause machen und ich konnte etwas etwas trinken. Für längere Spaziergänge habe ich auch noch eine grosse Wasserflasche 🙂 Die Wasserflaschen sind wirklich praktisch und haben uns letztes Jahr fleissig bei unseren Wanderungen begleitet.

Ich war richtig gut gelaunt, bin gerannt und gerannt, habe geschnüffelt und auf Frauchen geachtet. Frauchen hat den Spaziergang ebenso wie ich genossen. Sie hat sich besonders darüber gefreut, dass ich mich von meiner Halskrause nicht ablenken oder behindern lasse. Eigentlich merke ich gar nichts davon und kann mich draussen ganz auf das konzentrieren, das wichtig ist.



Frauchen-Tux-Tag

Heute hatte ich mein Frauchen ganz für mich alleine und konnte den ganzen Tag mit ihr geniessen, spazieren und kuscheln. Am Nachmittag war das Wetter angenehm kühl, fast schon gewittrig. Ich bin bei den kühlen Temperaturen richtig fit geworden und habe mit Frauchen fleissig nach Futter im Gras gesucht. Und Frauchen musste natürlich Fotos machen 🙂

Futter von Herrmanns

Frauchen macht sich immer wieder Gedanken zu meinem Futter. Ihr ist es wichtig, dass

  1. gute, natürliche Inhaltsstoffe verwendet werden
  2. möglichst wenig Chemie drin ist
  3. das Futter nicht um die halbe Welt transportiert wurde
  4. und natürlich dass ich mein Futter mag

Zuletzt sind wir beim Futter Orjien gelandet. Ich mochte es und habe es sehr gut vertragen. Es ist ein sehr tolles Futter. Wir hatten keinen Grund etwas zu ändern.
Durch Zufall ist Frauchen im Internet über einen deutschen Tiernahrungshersteller gestolpert der Bio-Futter herstellt: Herrmann’s Manufaktur. Frauchen war begeistert von der Philosophie, die hinter dieser Firma steht:

wir01_teaser01

FÜR ALLES, WAS MAN LIEBT, WILL MAN NUR DAS BESTE!

DAHER HABEN WIR HERRMANN´S ENTWICKELT.

Wir glauben, dass jedes Haustier ein Recht auf artgerechte, gesunde Ernährung hat. Aber auch Nutztiere liegen uns am Herzen und als Tiernahrungshersteller wollen wir hier besondere Wege gehen.

Da auch Tiere, die der Nahrungsgewinnung dienen, liebevoll und ethisch korrekt behandelt werden sollten, beziehen wir das Fleisch für unsere Nahrung nur von biozertifizierten Lieferanten, von deren Philosophie und Umgang wir uns überzeugt haben.

Auf der Webseite von Herrmann’s Manufaktur finden sich viele Infos zum wer, wie, was, warum, woher. Frauchen finde das sehr sympathisch. Die Webseite ist ausserdem sehr ansprechend 😉 Wir, das heisst Frauchen, hat schon drei bestellt und findet den Bestellvorgang sehr einfach, übersichtlich und die Lieferungen waren super schnell bei uns. Als einmal ein Problem aufgetreten ist, hatten wir sehr netten und hilfreichen Mail-Kontakt zu Herrmanns und haben uns bestens aufgehoben gefühlt.

Herrmann’s bietet Trocken- und auch Nassfutter. Ich teste es nun seit ein paar Monaten, mag das Futter sehr und vertrage es auch super. Morgens bekomme ich „Trockenfutter“ (es wird in Wasser eingeweicht und ist dann gar nicht mehr trocken) und abends bekomme ich einen Beutel Nassfutter.
Nicht zu unterschätzen sind die Kosten für dieses Bio-Futter. Es ist alles andere als günstig. Ich habe das Glück, dass ich klein bin und nicht soooo viel fresse: Frauchen leistet sich dieses Futter gerne für mich.

Besuch bei Mischa

Wie jeden Donnerstag haben wir heute Frauchens Papa und Mischa besucht. Da Frauchen heute nicht arbeiten musste konnten wir den ganzen Nachmittag bei Frauchens Papa verbringen. Juhu!

Mischa war nicht ganz auf der Höhe, äusserst ruhig und müde. Der arme hat eine Narkose hinter sich. Dabei wurde er gestern kastriert. Mischa hat alles gut überstanden, braucht aber noch etwas bis er wieder ganz fit ist.
Am Hals wurde während der Narkose zusätzlich ein Hot Spot freigelegt.

Erklärung der Tierklinik Birkenfeld:

Was ist ein „Hot Spot“?

Lange Zeit ging man davon aus, dass „Hot spots“ als Folge einer verminderten Belüftung der Hautoberfläche und hoher Umgebungstemperatur auftreten, da sie bevorzugt in der warmen Jahreszeit und bei Hunden mit dichtem, langem Fell gesehen werden. Da aber auch Kurzhaarrassen wie Rottweiler und Labrador für derartige Veränderungen prädisponiert sind, muss es noch weitere Gründe für die Entstehung von „Hot spots“ geben.

Welche Ursachen sind bekannt?

  1. Allergische Reaktionen auf Flöhe (Flohspeichel) → „Hot spots“ meist im Bereich von Kruppe und Oberschenkeln, oft mehrere hintereinander, häufigste Form.
  2. Allergische (?) Reaktionen auf schmerzhafte, juckende oder entzündliche Prozesse in der unmittelbaren Nachbarschaft, beispielsweise Entzündungen der Ohren (→ „Hot spot“ an Backe, evtl. Hals) oder der Analbeutel (→ „Hot spot“ an Kruppe, Ober- oder Innenschenkeln).
  3. Reaktion auf mechanische Probleme: Fremdkörper oder reizende Substanzen im Fell (auch Reste von Medikamenten, Shampoos etc.), verschmutztes, verfilztes Fell etc. → „Hot spots“ in der Nähe derartiger Bezirke, unter Plattenverfilzungen auch grossflächig.
  4. Allergische Reaktion auf andere Parasiten, z.B. Milben (v.a. Cheyletiellen), Zecken.
  5. Reaktion auf kleine Verletzungen (Schürfwunden etc.) oder Irritationen (Scheren).
  6. Untypische Manifestationsart einer anderen Allergie (atopische Dermatitis oder Futterallergie, v.a. bei rezidivierenden Fällen).

Die Stelle sieht nicht schön aus und scheint zu jucken. Sie muss nun mehrmals täglich eingecremt werden und wird dann bald verheilen. Ganz entgegen Mischas Meinung, darf er vorerst nicht baden. Einerseits wegen der Kastrationsnarbe und bis der Hot Spot verheilt ist gilt stricktes Badeverbot. Das macht Mischa ganz und gar nicht glücklich.


Gemeinsam haben wir einen keinen Spaziergang unternommen, ganz ohne Abstecher in den Bach, und haben die gemeinsame Zeit genossen. Frauchen hat sich gefreut ihren Papa zu sehen und Zeit mit ihm zu verbringen.

Neue Hompage

Meine Freundin und sehr baldige Wohnpartnerin Cookie hat von unseren Menschen eine eigene Homepage bekommen:

http://cookie.erdbeerli.ch

Auch haben wir eine gemeinsame Homepage, auf der alle unsere Blog-Beiträge gesammelt sind und ihr von allen Ausflügen und Abenteuern unserer Menschen und uns lesen könnt:

http://www.erdbeerli.ch

Meine eigene Homepage findet ihr, wie immer, unter:

http://tux.erdbeerli.ch

Cookie Nano

Lange schon hat Herrchen hin und her überlegt. Mit meiner charmanten Art konnte ich ihn um den Finger wickeln und er mich mit seiner Art ebenfalls, auch wenn ich das nicht gerne zugebe. Irgendwann ist in Herrchen dann ein Gedanke gereift: Es wäre schön ebenfalls einen kleinen Begleiter zu haben. Ich muss ja den ganzen Tag auf Frauchen aufpassen und kann daher nicht gleichzeitig und jederzeit für Herrchen da sein 🙁

Unverständlicher weise gibt es in der Schweiz nicht sehr viele Arbeitgeber, die vierbeinige Begleiter gerne sehen. Und so konnte Herrchen sich seinen Wunsch nicht erfüllen. Frauchen und ich hatten da mehr Glück.
Seit kurzem ist Herrchen nun sein eigener Chef. Und als solcher hat er sich erlaubt einen vierbeinigen Begleiter ins Büro mit zu nehmen. Durch einen ganz tollen Zufall ist Herrchen auf einen Wurf Harlekin-Mittel-Pudel gestossen. Eigentlich wollten wir „nur“ bei Freunden einen Kaffee trinken gehen. Dabei haben wir uns, ich eingeschlossen, in die kleinen, wuselnden Pudelchen verliebt. Und wie es der Zufall will, suchte eine Hündin aus dem Wurf noch ein neues Zuhause.

cookie-nano cookie-nano
Wie die Kleine gerufen werden soll, ist sich Herrchen noch nicht ganz sicher. Sie heisst heute Cookie. Ein ganz toller Name, wie ich finde. Herrchen findet Nano als Name aber auch sehr schön. Auch diesen Namen finde ich super.

Ich freue mich schon sehr über meine baldige Spielkollegin und ich freue mich für Herrchen, dass er bald auch eine Begleiterin hat, die auf ihn aufpasst.